Objekt-ID.: 05

Diese wunderbare Immobilie mit drei Pferdeboxen, einem Seegrundstück mit Fischereirechten, Jagdrechten und ganzen 14,5 Hektar Land – ist perfekt für alle, die naturnah mit unbegrenzten Möglichkeiten leben möchten. Das beeindruckende Grundstück lädt Sie zu einem aktiven und naturnahen Leben ein, egal ob Sie von einem Pferdebetrieb, Weiden oder Forstwirtschaft träumen oder einfach nur die weitläufige private Umgebung genießen möchten.

Das geräumige Haupthaus des Bauernhofs bietet auf zwei Etagen verteilt 6 Zimmer und eine Küche. Hier treffen charmante Details auf moderne Annehmlichkeiten und Seeblick aus den meisten Fenstern. Ein Zuhause, das das ganze Jahr über für Wohlbefinden und Komfort sorgt.
Stockvikens Hof ist nicht nur wunderschön gelegen, sondern auch für den ganzjährigen Komfort modernisiert. Das Objekt wird mit Erdwärme beheizt und verfügt sicherheitshalber zusätzlich über einen Holzkessel, der nun auch die Garage beheizt. Das Anwesen verfügt über eine eigene Wasserversorgung und ist mit einer eigenen Mini-Kläranlage für Abwasser ausgestattet. Mit seiner einzigartigen Kombination aus großzügiger Landfläche, Pferdefarm und Seegrundstück mit Fischereirechten ist dies eine seltene Chance, den Traum vom perfekten Landleben zu verwirklichen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, an einem der größten und beeindruckendsten Seensysteme Schwedens teilzunehmen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Eigentümer dieser fantastischen Immobilie zu werden!




















Für Pferdefreunde steht ein gut ausgestatteter Stall mit drei Pferdeboxen, einer Sattelkammer und großzügigen Lagerflächen zur Verfügung – alles für einen reibungslosen Alltag von Pferd und Besitzer. Die Maschinenhalle und die Wirtschaftsgebäude bieten zusätzlichen Platz.






Direkt am Wasser erwartet Sie ein solides Bootshaus mit Platz für zwei Boote, verstärkten Dachbalken zum Anheben und einem Seegebäude mit Ausbaupotenzial – vielleicht ein zukünftiges Seehäuschen oder eine private Sauna mit Blick aufs Wasser? Das Anwesen verfügt außerdem über Fischereirechte, sodass Sie die Möglichkeit haben, direkt von Ihrem eigenen Grundstück aus zu angeln!












Weitere Nebengebäude, sowie eine Garage stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.




Weide:
Fläche- 2 ha. Nutzwert: Normale Ausbeute und Qualität, Abweichungen maximal 30 %.
Ackerland:
Fläche- 4 ha. Gebrauchswert: Normal. Entwässerung: Unbefriedigend.
Waldland:
Fläche- 8 ha
Jährliche Betriebskosten (lt. jetzigem Eigentümer )
(die Kosten können nach eigenem Verbrauch abweichen)
Immobiliengebühr - 5.070 SEK
Servitut und andere Rechte sind vorhanden.
Besichtigungstermine
Sie möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren? Dann melden Sie sich bei uns.
Falls Sie an keiner Besichtigung teilnehmen können, bieten wir Ihnen mit unserem Partner Panoramahuset (für mehr Informationen hier klicken) die Möglichkeit eine virtuelle Tour + Drohnenaufnahme ihres HausTraum´s zu buchen.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass es hier in Schweden das Bieterverfahren gibt. In Schweden entscheidet meistens der Verkäufer ab wann das Bieterverfahren beendet ist und wer den Zuschlag bekommt.
Bei Hilfe und Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.

Lage
Storfors liegt zwischen Oslo und Stockholm. Der öffentliche Nahverkehr der Gemeinde ist mit Bussen und Bahnen gut ausgebaut. Die Sportschule verfügt über eine Grundschule und eine Vorschule, die an fünf Standorten in der Gemeinde angeboten wird. Außerhalb der Gemeinde befindet sich die Privatschule Lundsberg, an der im Laufe der Jahre mehrere Mitglieder des Königshauses studiert haben, darunter auch Prinz Carl Philip. In der Nähe der Schule gibt es einen 9-Loch-Golfplatz. In Storfors gibt es sowohl Wald als auch See in der Nähe und insgesamt 570 Kilometer Strand. Der Bergslag-Kanal bietet Aktivitäten wie Bootsfahrten, Schleusenbrechen, Kanuausflüge und Angeln. Im Winter kann man auf dem Kanal Langlauf betreiben. Die Schleusen von Bjurbäcken sind ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie das kulturelle Umfeld bei Bjurbäcken mit der Mühle, der Schmiede und einer schönen Steinbrücke. Von Bjurbäcken aus führen Wanderwege unter anderem nach Rövarkulorna, wo der Legende nach im 17. und 18. Jahrhundert Räuber hausten, und zur Silbermine, wo bereits im 15. Jahrhundert Silber abgebaut wurde.